WIR MACHEN LUXUSMODE FÜR ALLE ZUGÄNGLICH!
Wir sind stolz darauf, nur die besten zertifizierten Vintage- und Second-Hand-Modeaccessoires der exklusivsten Modehäuser der Welt anzubieten. Alle Produkte erfüllen unseren strengen Qualitätsstandard| Über uns
Kontakt
Hilfe
Verkaufen
A Retro Tale
Folgen Sie uns
MARKET:
Germany (EUR)
SPRECHEN SIE MIT EINEM EXPERTEN
+46 10–160 60 44
NEWSLETTER
Erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren ersten Einkauf und entdecken Sie exklusive Angebote vor allen anderen!
Siehe hier die Angebotsbedingungen.
Zahlen Sie direkt oder in Raten
Versicherte und rückverfolgbare Lieferungen
Vintage-Ledertaschen werden für ihren zeitlosen Stil und ihre außergewöhnliche Haltbarkeit geschätzt. Mit der Zeit entwickelt das Leder eine einzigartige Patina, die Charakter verleiht und jede Tasche zu einem echten Unikat macht.
Ledertaschen altern oft auf wunderschöne Weise, indem sie eine Patina entwickeln – ein Prozess, bei dem das Leder durch Oxidation, Gebrauch und den Einfluss von Luft sowie unterschiedlichen Raumbedingungen dunkler wird. Viele Menschen bevorzugen tatsächlich die Patina gegenüber der ursprünglichen Farbe der Tasche und warten geduldig darauf, dass sie sich bildet. Damit Ihre Ledertasche diesen Zustand erreicht, sollte sie regelmäßig genutzt und mit Lederpflegeprodukten behandelt werden.
Leder wird mit der Zeit auch weicher. Damit dies geschieht, benötigt es regelmäßige Behandlungen mit Lederpflegeprodukten. Wenn eine Tasche zu lange ungepflegt bleibt, kann das Leder austrocknen und Risse entwickeln. Dieses Prinzip ist vergleichbar mit unserer eigenen Haut – wenn sie nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird, trocknet sie irgendwann aus. Da Leder keine eigenen Öle produziert, liegt es an uns, sicherzustellen, dass es ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Leder besteht aus kleinen, dicht gepackten Fasern. Wenn eine Ledertasche zu lange ohne Feuchtigkeit bleibt, beginnen sich innerhalb dieser Fasern kleine Risse zu bilden. Diese Schäden können nicht rückgängig gemacht werden, aber mit etwas Glück sind die Risse klein und lassen sich kaschieren.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Vintage-Ledertasche angefangen hat zu reißen, sollten Sie zunächst den Schmutz von der Tasche entfernen. Verwenden Sie dazu ein sauberes Tuch oder eine weiche Bürste. Im nächsten Schritt tragen Sie einen Lederconditioner auf die betroffenen Stellen auf. Massieren Sie das Pflegeprodukt gründlich in das Leder ein, bis die Risse weniger sichtbar sind, und wischen Sie überschüssiges Produkt ab. Das Leder muss die Pflege aufnehmen, daher sollten Sie die Tasche nach der Behandlung eine Weile ruhen lassen. Die Behandlung hilft, die Fasern zu erweichen, wodurch die Risse weniger auffällig werden. Um Risse von vornherein zu vermeiden, sollten Sie die Tasche regelmäßig pflegen. Dieser Prozess kann zunächst etwas ungewohnt wirken, da das Leder dazu neigt, während der Behandlung dunkler zu werden. Sobald es jedoch die Feuchtigkeit vollständig aufgenommen hat, kehrt es in seine natürliche Farbe zurück.
Flecken sind ein häufiges Risiko für Ihre Tasche, ob durch Wasser, Öl, Fett, Tinte oder Farbstoffe. Überschüssiges Wasser sollte sofort abgetupft und die Tasche an der Luft, fern von Wärmequellen, getrocknet werden. Tintenflecken können mit Reinigungsalkohol entfernt werden – zuerst einen Patch-Test an einer unauffälligen Stelle durchführen. Tupfen Sie dann mit einem Wattestäbchen vorsichtig auf den Fleck, ohne zu reiben. Für Ölflecken großzügig Talkumpuder oder Backpulver auftragen und 20 Minuten bis 24 Stunden einwirken lassen, je nach Stärke des Flecks. Vermeiden Sie Spülmittel oder aggressive Reinigungsmittel, da diese das Leder beschädigen können. Bei hartnäckigen Flecken empfehlen wir, Profis wie Schuhreparaturwerkstätten oder Bag Spas aufzusuchen.
BUCHEN SIE EINE KOSTENLOSE BEWERTUNG